Verwerfungen

  1. Die typischen Verwerfungen sind eine Folge des DDR-Äons. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Damit der revolutionäre Modernisierungsprozeß nicht zu gefährlichen wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führt, wollen die Industrieländer im Rahmen der Gruppe der 7 zusammenarbeiten und die Entwicklung weltweit abstimmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Obendrein fürchtet Binding sozialpolitische Verwerfungen, wenn kommunale Immobiliengesellschaften ihre Bestände verkaufen und damit jeglichen Einfluss verlieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  4. Die Hydrogeologie war hier besonders komplex: Bis zu sieben verschiedene Grundwasserstockwerke und zahlreiche geologische Verwerfungen mußten berücksichtigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Länder dürften nicht mit dem Problem BSE-Folgekosten allein gelassen werden, damit es nicht zu "schweren Verwerfungen in der Politik" komme. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dies müsse jedoch frühzeitig und verläßlich angekündigt werden, heißt es in dem Papier, "um Anpassungsprozesse der Wirtschaft zu ermöglichen und strukturelle Verwerfungen zu vermeiden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Es könnte zu Verwerfungen führen, und Angela Merkel wird womöglich fragen, wer ist jetzt Norbert Blüm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  8. Andernfalls, so die Abgesandten aus mehreren EU-Ländern, drohten der Gemeinschaft wie den Bewerberstaaten dramatische soziale Verwerfungen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Nicht nur der Vertrag von Maastricht verbietet eine expansive Finanzpolitik, sondern die strukturellen Verwerfungen in nahezu allen Haushalten der europäischen Staaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mit all den Plänen und Ankündigungen, auch jetzt für Monterrey, wird dieses Ziel weit verfehlt und deswegen ist zu befürchten, wenn es denn verfehlt wird, dass daraus schwere politische Verwerfungen folgen könnten. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))