Volksmund

  1. Jährlich sterben über zwei Millionen Menschen an TB, die im Volksmund auch als Schwindsucht bekannt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  2. Wer die Schapka Monomacha trägt, lebt nicht lange, heissts im Volksmund. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.10.2002)
  3. Trotz alledem blieb der Kuckuck im Volksmund auch von negativen Zuschreibungen nicht verschont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Gefüllt waren sie mit Marzipan, Konfekt, feinem Gebäck und anderem Naschwerk - daher entstand im Volksmund schnell der Begriff "Zuckertüte". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Bochumer haben allerdings keine Piazza, sondern versinken bei steigendem Alkoholpegel im "Bermuda-Dreieck", wie die Ausgehmeile im Volksmund heißt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Das, so bei Erich Specht nachzulesen, trug dem Berliner Ortsteil Baumschulenweg im Volksmund über lange Zeit den Namen Krebsjauche ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das weiß der Volksmund. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.10.2003)
  8. Der Volksmund spricht von Potenzramme. ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  9. Immer mehr "paladares", wie die Privatrestaurants im Volksmund heißen, gaben auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Weniger kraß spricht der nationale und internationale Volksmund (historisch absurd, weil einst auf Juden bezogen) von islamischen "Gettos". ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)