Volkspartei

  1. Dazu habe er in der vergangenen Woche mehrere Gespräche mit Europa-Abgeordneten der Volkspartei und der Sozialisten, den beiden größten Fraktionen im Europa-Parlament, geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Führende Vertreter der steirischen Volkspartei entschuldigten sich deshalb sogleich bei ihrem Arnold, um Schaden von ihrem Land abzuwehren. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  3. Als führende Partei der Linken wurde vielmehr die sozialdemokratische SHP bestätigt, die damit wohl endgültig als legitime Nachfolgerin der traditionsreichen, von den Militärs 1980 aufgelösten "Republikanischen Volkspartei" (CHP) gelten kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Wähler im Baskenland und in Katalonien haben dieser Sichtweise mit ihrem Stimmzettel eine klare Absage erteilt, so daß die Volkspartei gerade in Katalonien nicht die erwarteten spektakulären Zugewinne erzielen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So wurde die PDS in den letzten 12 Jahren im Osten eine Volkspartei, die von Wahl zu Wahl zulegte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2002)
  6. Vertreter aller Parteien verkündeten ihr Entsetzen, vorneweg Ministerpräsident Jose Maria Aznar von der regierenden Volkspartei PP, der sich spätestens seit dessen Besuch im Juni als Freund von US-Präsident George W. Bush betrachtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  7. Den jüngsten Beitrag hierzu lieferte die kleinere Koalitionspartei in der rot- schwarzen Bundesregierung, die christ- demokratische "Österreichische Volkspartei" (ÖVP). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Schließlich hat sich seine konservative Volkspartei erfolgreich das Image aufgebaut, die Eta niederringen zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2004)
  9. In Deutschland hat sich ein Spektrum aus zwei mal zwei Parteien verfestigt, und es reicht als Unwillensbekundung oft schon aus, Stimmen nicht nur von einer zur anderen Volkspartei, sondern auch zu deren kleinen Koalitionspartnern zu verschieben. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die in Madrid regierende Volkspartei (PP) und die oppositionellen Sozialisten (PSOE) befürchten ein Erstarken der Unabhängigkeitsbewegungen im Baskenland, was sich auch auf andere Regionen auswirken könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)