Vor allem

  1. Vor allem Unternehmen der neuen Medien, der Film- und Fernsehwirtschaft, Werbeagenturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Vor allem die ersten Violinen dröhnten kreischend bis an die Grenze des Hörbaren, harmlosere marcati wurden zu brüllenden Stoßseufzern umfunktioniert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Vor allem zwei müssten um ihren Job fürchten: Otto Majewski, dem Vorstandsvorsitzenden des Bayernwerks, werde vorgeworfen, er habe die Viag-Stromtochter nicht rechtzeitig für den aktuellen Preiskampf in der Branche fit gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vor allem zählten die Stimmen seiner Gefolgsleute. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Vor allem im Senegal wird über die berufliche Zukunft des Mannes spekuliert, den sich in Frankreich einige als Nachfolger des gescheiterten Auswahltrainers Roger Lemerre vorstellen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)
  6. Vor allem die sozialdemokratischen Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wo in den nächsten Monaten Wahlen anstehen, hatten sich für die Korrektur eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2004)
  7. Vor allem aber herzlichen Dank unseren mehr als 5 500 Lesern, die sich in den vergangenen Wochen an dem Preisausschreiben beteiligt und ihre Meinung zu den vier Panoramabildern schriftlich mitgeteilt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Vor allem aber müsse die Regierung in Damaskus Rede und Antwort stehen, ob sie geflohene Mitglieder der irakischen Regierung bei sich aufgenommen habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2003)
  9. Vor allem wegen seines Verhaltens nach der Tat nahmen ihm das weder Staatsanwaltschaft noch Gericht ab. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2003)
  10. Vor allem für Kinder, bei denen wir aufpassen müssen, dass sie sich nicht etwas Gefährliches angewöhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2005)