Vor allem

  1. Vor allem das Ende. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2003)
  2. Vor allem aber beschert sie den beiden Protagonisten Claudia Rieschel und Peer Augustinski zig Anlässe, in zig verschiedenen Rollen ein mit der Realität pfiffig verbundenes Typenpanorama aufzublättern. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2002)
  3. Vor allem für die Moral. ( Quelle: )
  4. Vor allem Vormittags sind einzelne leichte Schauer mit dabei. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 11.08.2005)
  5. Vor allem dann, wenn KFOR als stabilisierender Faktor für die serbische Souveränität über das Kosovo perzipiert wird." (98) Das könne KFOR selbst zum Ziel terroristischer Anschläge von seiten der Kosovo-Albaner machen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Vor allem aber um Ironie dreht sich's, eines der Hauptleitmotive der Romantik, und die Künstlerin weiß denn auch, worauf sie sich eingelassen hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Vor allem gestandene Genossen wie der frühere Bürgermeister Ortwin Runde oder der langjährige Bausenator Eugen Wagner haben sich nach der Wahlniederlage 2001 nicht aufs Altenteil zurückgezogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
  8. Vor allem personell. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Vor allem, wenn es sich um das "Berliner Auge" handelt - ein Prüfgerät, das Geldscheine sofort als "Blüten" enttarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Vor allem an den letzten Tagen lagen die Nerven der Studentinnen blank. ( Quelle: DIE WELT 2001)