Vorgaben

  1. Der deutsche Aktienmarkt hat die Vorgaben der Börsen in Amerika und Asien, wo die Kurse gefallen sind, aufgegriffen und verzeichnet Abgaben. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  2. Aus ihnen entwickelt Schulze seine bestrickenden Texte, die zudem mit literarischen Vorgaben von Puschkin bis zu den Moskauer Konzeptualisten spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Scharping hat sich mit seinen politischen Vorgaben zu einem Bosnien-Einsatz letztlich der Logik der Bundesregierung angeschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dabei ist Uli Holdenried, HP-Geschäftsführer für Deutschland, noch damit beschäftigt, die Vorgaben aus dem vorherigen Kostensenkungsprogramm zu erledigen. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  5. Ihm sei kein einziger Fall bekannt, daß ein Bauvorhaben deshalb nicht realisiert worden sei, auch wenn manche Bauherren über die Vorgaben natürlich nicht ganz glücklich seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Welche Startelf diese Vorgaben umsetzen soll, ließ Völler erwartungsgemäß unbeantwortet. ( Quelle: )
  7. Man stellt sich einen Autor vor, der frei ist von religiösen und politischen Vorgaben sowie von Rücksichtnahmen auf die Kritiker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Neben den positiven Vorgaben aus Amerika war vor allem die Beruhigung an der Zinsfront für die Kursgewinne verantwortlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Regierungspräsidium hat die Aufgabe, im Planfeststellungsverfahren zu entscheiden, ob oder unter welchen Vorgaben die Werft gebaut werden darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  10. Diesmal gab es keinerlei Vorgaben. ( Quelle: Abendblatt vom 23.01.2004)