Vorsätze

  1. Doch die hehren Vorsätze, Europa den Bürgern näher zu bringen, sind seitdem nicht verklungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  2. Einer der Vorsätze, mit dem sich die neue Bewegung vor der angeblichen Stumpfheit der Berufspolitik schützen wollte, war die Trennung von Amt und Mandat. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. "Das Teuflische am Alkohol ist ja, daß er mit jedem Schluck gute Vorsätze zunehmend zerstört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sie prüfen einander in Glaubwürdigkeit, indem sie sich zwar klar in den Farben ihrer Kleidung unterscheiden wie eine Schachtel Buntstifte, ihre Biografien, Beweggründe oder Vorsätze aber ausschließlich über Worte definieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ich habe deshalb auf die Mühen verzichtet, gute Vorsätze für 1996 auszudenken und mir gleich etwas für 1997 vorgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. TAGESSPIEGEL: Ihre Vorsätze in Ehren, die Realisierung scheitert bisher. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. In der Parabel auf die kapitalistische Produktionsweise kommen die Götter am Ende zu dem Schluß, die Menschen könnten in dieser Welt kein moralisch gutes Leben führen: "Gute Vorsätze bringen sie an den Rand des Abgrunds, gute Taten stürzen sie hinab." ( Quelle: TAZ 1997)
  8. 'Die Zahlen kommen pünktlich zum Jahreswechsel und passen genau in die Zeit der Emotionen und guten Vorsätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Da gibt es viele Wünsche und neue Vorsätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2001)
  10. Den Neujahrstag hingegen verschlafen die meisten oder sind damit beschäftigt, ehrgeizige aber kurzlebige Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2001)