Voten

  1. "Unsere Voten werden von der Politik ignoriert", beklagte Brucker. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auch bei der Auszählung hat es anschließend ein Problem gegeben: Die nicht-existenten Voten fünf krankgemeldeter Abgeordneter wurden, aus welchen Gründen auch immer, den ungültigen Stimmen zugeschlagen, beim Nachrechnen aber wieder abgezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2003)
  3. "Ich kann mich gar nicht freuen", wenn ich diese Voten für die "Republikaner" sehe, sagt eine Frau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Demnach sollen die Landessportbünde in der neuen Dachorganisation eine Sperrminorität von 33,3 Prozent der Voten plus eine zusätzliche Stimme erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2005)
  5. So kam Roll mit 32 758 Voten auf 44,85 Prozentpunkte, während Saxe für sich 32 408 Stimmen und 44,37 Zähler verbuchte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Was wollten die Delegierten mit ihren unterschiedlichen Voten für Schröder, Scholz und Clement wirklich sagen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2003)
  7. Dies hat sich in den Voten der Verfassungsbefürworter genauso gezeigt wie in denjenigen der Gegner. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  8. Nicht ohne Grund beschwor er die Einigkeit: Nur im Notfall soll es in dem für 16. August angekündigten Abschlussbericht Minderheitenvoten geben - solche Voten würden die Umsetzung der Vorschläge zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gefährden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  9. Sieht er die Interessen seiner Klientel durch Betriebsratsbeschlüsse erheblich beeinträchtigt, kann er verlangen, solche Voten eine Woche lang auszusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Olympia-Bewerber werden sich in den verbleibenden vier Wochen besonders um die Voten der 32 Fachverbände mit olympischen Sportarten bemühen, deren Vertreter in München jeweils drei Blockstimmen zu vergeben haben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.03.2003)