Voten

1 2 4 Weiter →
  1. Dagegen gibt es Widerstand, vornehmlich aus den Reihen jüngerer Filmschaffender, denen eine streitbare Jury lieber wäre als eine filmakademische Tausendschaft, aus deren Voten sich der kleinste gemeinsame Nenner errechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2003)
  2. Die Voten der beiden CDU-Politiker könnten bis Mitte Januar vorgetragen werden. ( Quelle: )
  3. Derartige Voten gab es schon von den Vorständen der Jungen Union (JU), der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmer (CDA). ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  4. Im Osten der Stadt waren es bei über 410 000 Nichtwählern gar nur gut 250 000 Voten für die Parteien der Senatskoalition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Kern der Differenzen ist der Umgang mit den teils seit Monaten bekannten, ablehnenden Voten der Regionalräte Münster, Arnsberg und Düsseldorf. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.04.2003)
  6. Die positiven Voten sollen in eine Beschlußvorlage für das Bundesverfassungsgericht einfließen, an der die Organisation zur Zeit arbeite. ( Quelle: )
  7. Bei einer Mehrheit von 69 Voten bedeutet dies, dass im Extremfall ohne weitere Stimme gewinnt, wer 23 Fachverbände hinter sich versammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
1 2 4 Weiter →