Währung

  1. Sie zahlen ihre Schulden an eine staatliche Behörde in lokaler Währung zurück. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Währung, der polnische Zloty, ist ausgesprochen stabil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sinken die Exporte, wird die Währung abgewertet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  4. Peking und Taipeh liefern sich seit Jahren hinter den Kulissen erbitterte Bietgefechte in harter Währung, um obskure Potentaten afrikanischer oder karibischer Staaten auf ihre Seite zu ziehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das Tatfahrzeug sei in ausländischer Währung bezahlt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  6. Seitdem legte die Währung zehn Prozent zu. ( Quelle: Financial Times Deutschland vom 02.02.2003)
  7. Es ließ sich in den vergangenen drei Jahren auch lernen, dass die deutsche Wirtschaft keineswegs zusammenbricht, nur weil sie über die Währung an diejenige Italiens oder Portugals gekettet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  8. Eine Arbeitsgruppe des polnischen Finanzministeriums und der Polnischen Nationalbank (NBP) will erreichen, dass Polen bis zum Jahr 2005 die Voraussetzungen für den Beitritt zur gemeinsamen europäischen Währung erfüllt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  9. Vielleicht gäbe es in 30 Jahren sogar nur noch eine einzige Währung, den Global, mit dem überall auf der Erde gerechnet und gezahlt würde - so wie heute mit der VISA- oder Mastercard. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Währung heißt Wuhli, und die muß man sich durch Arbeit verdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)