Wären

  1. Wären die OSZE-Beobachter nicht dagewesen - ich weiß nicht, wieviele Opfer es gegeben hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Wären Sie sehr stolz, nun Ihrerseits mit einer Medaille für den Titel zurückzukommen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2002)
  3. Wären Modrow und die Seinen vestockte Stalinisten, dann würden sie um der Machterhaltung willen mühelos ihre Mitgliedschaft ruhen lassen/ gar auf Parteibefehl. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Wären da nicht die 90 Euro, die sie, zu ihrer Sozialhilfe (die Miete von 340 Euro wird mitverrechnet) noch seitens des Weißfrauenstifts erhält, sie wüsste oft am Monatsende nicht, was zuerst kaufen und was zuletzt weglassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2002)
  5. "Wären es nur Münzen gewesen, hätten wir kaum eine Chance, an die Quelle zu kommen", sagt ein Beamter. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wären die Matten beim Neubau gleich mit verlegt worden, wären nur 500 000 Mark fällig gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wären die Autos gleichzeitig nicht schwerer, stärker und schneller geworden, dann wäre das Drei-Liter-Auto längst keine Ausnahme-Erscheinung mehr. ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  8. Wären wir ihr mit dieser Frage gekommen, hätte sie über soviel Naivität geseufzt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Wären die monofunktionalen Einheitsbauten, die von den Finanzjongleuren und ihren willfährigen Haus-Architekten als Ersatz angeboten werden, dem Bestehenden architektonisch deutlich überlegen, müßte man sich wohl zähneknirschend mit dem Verlust abfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wären Sie überhaupt in der Stimmung gewesen, um zu feiern? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)