Wären

  1. Wären die Schuhe nicht gewesen, hätte Christine Räth gern noch ein paar Tage an der Londoner Westminster-Schule verbracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wären sie damals aufgeführt worden, wäre der Tunnelbau unter Umständen nicht beschlossen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Wären Sie aufmerksam über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt gegangen, hätten Sie die "Echten Crottendorfer Räucherkerzeln" geschnuppert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wären Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern heute noch getrennt, wären nach Teufels Ansicht mindestens zwei davon auf Mittel aus dem Länderfinanzausgleich angewiesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wären heute Parlamentswahlen, käme Scharons neue Partei Nationale Verantwortung auf 30 Sitze in der Knesset, ergab die Umfrage. ( Quelle: Sat1 vom 23.11.2005)
  6. Wären sie nicht bereits so voll gewesen, hätten die Talsperren einen großen Teil des jetzigen Hochwassers auffangen können. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  7. Wären die Grenzflächen der Platten weich, würden sie aneinander vorbeigleiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2003)
  8. Wären unter den letzten Fünf beim Drehbuch gleich zwei spanischsprachige Manuskripte gewesen, von denen das Almodovars auch noch gewann? ( Quelle: Die Welt Online vom 25.03.2003)
  9. Wären da nicht die vielen Risiken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2003)
  10. Wären da nicht die beiden schmalen Streifen oben und unten am Rand des erdbraunen Hintergrundbildes mit dem dezenten Schriftzug Ubuntu, man käme sich fast ein wenig verloren vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2005)