WASG

  1. PDS-Wahlkampfchef Bodo Ramelow kündigte gestern an, die Partei werde sich klar gegen Bestrebungen der NPD wehren, das Bündnis aus Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) und PDS auszuhöhlen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.06.2005)
  2. Die WASG konstituiert am kommenden Samstag ihren Landesverband in Stuttgart. ( Quelle: Tagesschau vom 28.06.2005)
  3. Beim größten Landesverband der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) ist gestern ein seit längerem schwelender interner Streit zum offenen Krach eskaliert. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  4. Die Berliner PDS will sich für das Linksbündnis mit der WASG morgen in 'Die Linkspartei.PDS Berlin' umbenennen. ( Quelle: RTL vom 07.08.2005)
  5. Bisher hatte die rechtsextreme NPD nur kokettiert, sie habe die Linkspartei WASG unterwandert. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2005)
  6. Der Landesvorstand der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) in Nordrhein-Westfalen hat den Ausschluss von drei Parteimitgliedern wegen parteischädigenden Verhaltens beantragt. ( Quelle: Yahoo News vom 24.08.2005)
  7. Dann aber habe die SPD mit ihrer Politik der Reform-"Agenda 2010" ein "politisches Vakuum" auf der Linken geschaffen, das nun die Allianz aus WASG und Linkspartei fülle. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  8. Ohne ein Bündnis bestehe die große Gefahr, dass sowohl die WASG als auch die PDS an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterten, sagte der Schweinfurter IG Metall-Chef. ( Quelle: n-tv.de vom 26.05.2005)
  9. Nach der Regierungsfähigkeit des neuen Linksbündnisses aus PDS und WASG gefragt, hält nur knapp jeder vierte Berliner (23 Prozent) das Bündnis für regierungstauglich - im Osten jeder dritte und im Westen nur jeder siebte. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  10. Die Auseinandersetzung der SPD mit dem Bündnis aus linker Wahlalternative WASG und PDS gewinnt an Schärfe. ( Quelle: n-tv.de vom 17.07.2005)