Wachstumsprognose

  1. Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird seine Wachstumsprognose für Deutschland wegen der Abschwächung des Exportbooms voraussichtlich noch weiter senken als bereits im November geschehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  2. Schließlich hat doch gerade Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement versucht, die Europäische Zentralbank (EZB) zu einer Leitzinssenkung zu drängen, weil er den starken Euro als hohes Risiko für die Wachstumsprognose der Regierung erachtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2003)
  3. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet nahm deshalb seine Wachstumsprognose für 2005 zurück. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  4. Die Wal-Mart Stores Inc. (ISIN US9311421039/ WKN 860853) gab am Samstag bekannt, dass sie an ihrer Wachstumsprognose für den laufenden Monat Dezember festhält. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 06.12.2005)
  5. Der Berliner Pharmakonzern Schering hat seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  6. Für das laufende Jahr haben die Institute wie erwartet ihre Wachstumsprognose auf 0,9 Prozent gesenkt, nachdem sie im Herbstgutachten 2001 noch 1,3 Prozent erwartet hatten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  7. Die Regierung gibt ihre aktualisierte Wachstumsprognose am Donnerstag bekannt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.10.2003)
  8. Institute senken Wachstumsprognose für 2005. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)
  9. Einem Zeitungsbericht zufolge wird auch das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) seine Wachstumsprognose für dieses Jahr senken. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)
  10. Die offizielle Wachstumsprognose der Bundesregierung für das laufende Jahr liegt bei 1,6 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)