Waggonbau

  1. Zu den "großen Brocken" gehörte der Verkauf des Polyolefin-Komplexes (BSL) im Chemiedreieck an Dow Chemical sowie die Veräußerung der Deutschen Waggonbau AG an die Advent-Gruppe. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Ein Büro im Industriepark Waggonbau Dessau besitzt auch Matthias Putze, der die Fahrzeugtechnik GmbH verlassen hat. ( Quelle: Welt 1998)
  3. An der Lösung hängen rund 8 000 Arbeitsplätze in der Waggonbau AG, die zumindest in den kommenden zwei Jahren noch dringend auf das Rußland-Geschäft angewiesen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Nach der Vossloh AG aus Nordrhein-Westfalen hat jetzt nach Angaben des Kieler Betriebsrats auch die Deutsche Waggonbau AG aus Berlin Kaufinteresse angemeldet. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. An die Deutsche Waggonbau AG in Ostdeutschland gingen die Aufträge für die Doppelstockschienenbusse und die Doppelstockwagen, die nicht nur klimatisiert sein werden, sondern auch noch zusätzlichen Komfort erhalten sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Für die Waggonbau AG werden 1994 und 1995 im übrigen "sehr komplizierte Jahre", wie man im Unternehmen selbst einräumt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Eine härtere Gangart der Belegschaft des Waggonbau Dessau kündigte gestern auch der Betriebsratsvorsitzende Matthias Putze an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. BERLIN: Bei der Bombardier-Tochter Deutsche Waggonbau (Berlin) sind wegen Überkapazitäten bis zu 1 000 Arbeitsplätze gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der kanadische Schienenfahrzeughersteller Bombardier Transportation will nach der Übernahme der Deutschen Waggonbau AG (DWA) seinen Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre verdoppeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Als Ursache für die Misere nennt Becker fehlende Bestellungen vor allem seitens der Deutschen Bahn, die etwa die Hälfte aller Aufträge im Lokomotivund Waggonbau vergibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)