Wahrung

  1. Melville begründete den Entschluss unter anderem mit der Wahrung von Sicherheit und der Würde des Gerichts. ( Quelle: )
  2. Es gehe um die Wahrung der Pressefreiheit und den Schutz privater Personen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2005)
  3. Sie hätte unter Wahrung der Besitzstände zunächst die Beamten der Bundesbahn und all jene sonstigen Beschäftigten zu übernehmen, die nicht bei der künftigen Aktiengesellschaft anheuern wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In Artikel 24 heiße es in Absatz 2: "Der Bund kann sich zur Wahrung des Friedens einem System gegenseitiger kollektiver Sicherheit einordnen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Es stelle sich auch die Frage, "ob dieses Risikoungleichgewicht unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse rechtlich hinnehmbar ist". ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Politisch wird der kürzlich in Rom vorgelegte Entwurf der Regierung Lamberto Dini für eine Rentenreform in Italien als Voraussetzung für die Wahrung des sozialen Friedens bejubelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Hätte damals jener hypothetische kommunistische Regierungschef in Washington öffentlich die Wahrung der Menschenrechte und den Kampf gegen den Rassismus angemahnt, so wäre er wohl im Recht gewesen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Unter "Wahrung ihrer ursprünglichen Architektur" werde die Berliner Museumsinsel "zügig weiterentwickelt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Vorerst hat das Justizministerium nur den bisherigen stellvertretenden Leiter der Heilbronner Staatsanwaltschaft, Herwig Mainx, mit "der Wahrung der Geschäfte" beauftragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Ein Ausgleich durch Steuern erfolgt bisher nicht, und ein so hohes Wirtschaftswachstum, wie zur Wahrung eines gleich bleibenden Abstandes erforderlich wäre, ist wohl nicht realisierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)