Wahrung

  1. "Die Wahrung der eigenen Identität und das Gefühl, ein gleichwertiges Mitglied einer Gruppe zu sein, halte ich für sehr wichtig.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Auch Hessens Ministerpräsident Roland Koch sprach sich für einen Kompromiss "bei Wahrung der eigenen Identität" aus. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Dopingdebatte zeige Tendenzen zur Verrechtlichung, die von verschiedenen Personen zur Wahrung von ökonomischen, parteipolitischen und Karriereinteressen vorangetrieben werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die chinesische Führung erklärte, Bushs Rede sei der Wahrung des Friedens nicht zuträglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  5. Zwickel betonte daraufhin, daß "die Entscheidung unter Wahrung unserer Vermögensinteressen erforderlich sei." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wegen der permanent hohen Investitionen in die Erhaltung des Netzes und zur Wahrung der Qualität erwarten weder die WestLB noch die Deutsche Bank in einer ähnlichen Untersuchung bei einer stärkeren Privatisierung der Versorgung große Preissenkungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  7. Clarke sprach von einer "angemessenen" Wahrung der bürgerlichen Rechte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  8. Eine ähnliche Lösung zur Wahrung der Ästhetik der einmaligen Prachtstraße in der Mitte Berlins wäre überlegenswert - jedenfalls bitte keine neuen Peitschenampeln oder ähnlich große Verkehrssignale installieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  9. Im Artikel 151 z. B. bestimmt er, dass die Gemeinschaft bei ihrer (gesamten) Tätigkeit den kulturellen Aspekten Rechnung trägt, insbesondere zur Wahrung und Förderung der Vielfalt ihrer Kulturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Er mischt sich ein und mahnt (oft vergeblich) die Wahrung Dresdner Musiktraditionen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)