Waschmittel

  1. Die Zahnpasta erfüllt ihren Zweck ohne Umverpackung, leichte Nachfüllbehälter für Waschmittel stehen anstelle riesiger Fünf-Kilo-Trommeln im Regal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Allerdings räumt der Konkurrent dm den Platz nicht freiwillig: In Städten wie München, wo Rossmann nun schon auf dm-Terretorium wildert, toben Preiskämpfe bei Windeln und Waschmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  3. Eine Viertelstunde lang gibt es Informationen über Wäsche, Waschprogramme und Waschmittel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2002)
  4. In den gelben Sack gehören Verpakkungen aus Kunststoff wie Becher für Joghurt, Quark, Margarine, Plastikflaschen für Spül- und Waschmittel, Kunststoffolien wie Tragetaschen, außerdem Verpakkungen aus Verbundstoffen wie Milch- oder Safttüten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Doch gerade wegen der Duftstoffe im Waschmittel fürchten viele Menschen, die unter Kontaktallergien leiden, dass sich ihre Beschwerden verschlimmern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  6. Waschmittel seien beispielsweise so zu gestalten, dass sie zurückgewonnen werden könnten, statt in der Kläranlage zu landen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Beim Griff ins Regal siegt doch die alte Kaffeesorte, das bewährte Waschmittel - trotz aller Argumente für frischeres Aroma und noch mehr Reinigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ein paar Männer liegen in der Hitze an den Docks, kauen die milde Droge Khat und sehen zu, wie von einem kleinen Kutter Kekskisten, Seifendosen und Waschmittel aus dem Jemen ausgeladen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  9. Die Verringerung, die unter anderem für Getreide, Tee, pflanzliche Fette, Salz, Seife und Waschmittel gilt, trete sofort in Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der wäre dann erfreulich kurz, aber mitreißend, und beim Kauf des Buches bekäme man noch ein hochwirksames Waschmittel. ( Quelle: DIE WELT 2000)