Waschmittel

  1. Damit nicht genug: bei Pro 7, SAT 1 und allen anderen Privatsendern ist es üblich, Spielfilme möglichst häufig mit Spots über Zahnpasta, Waschmittel oder Autos zu unterbrechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Dazu gehörten Klebstoffe, Oberflächentechnik, Hygiene und Waschmittel, bei denen der Platz eins auf den Weltmärkten ausgebaut werden soll. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Doch es gibt Erlösung: die Nachbarin weiß von einem Waschmittel, das die Flecken killt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Über die Dosierung von Waschmittel machen sich Privathaushalte wenig Gedanken. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  5. Denn auch traditionelle Ost-Marken wie die Zigaretten F6 und Cabinet, das Waschmittel Spee oder der Sekt Rotkäppchen sind längst im Besitz westlicher Konzerne. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  6. "In den nächsten Monaten wird nach und nach im Einzelhandel das Waschmittel für Feinwäsche "45" erscheinen, dessen Zusammensetzung, um Verpackung einzusparen, konzentrierter ist, als dies bei den bisherigen Feinwaschmitteln der Fall war.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Grund: Je Waschmaschinenladung sind im Vergleich zu den "herkömmlichen" 30 bis 50 Prozent weniger kompakte Waschmittel erforderlich. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Normalerweise entsteht durch Wasser und Waschmittel eine Lauge, die den Schmutz aus der Wäsche entfernt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  9. Da wird aus Nivea Naiv, Aral wird zu Oral, Maggi zu Maxxi und das Waschmittel Dash zu Hash ultra. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Am wenigsten flexibel zeigen sich die Verbraucher jedoch beim Griff zum Waschmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)