Weil

  1. Weil die in der Manier eines biederen Schulaufsatzthemas gestellte Frage "Wer ist Ihr literarisches Vorbild" keine besonders prickelnden Antworten verspricht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Weil in Bonn das Geld knapp wird, befürchtet die SPD: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Weil sie nicht nur um die Chancen, sondern auch um die Gefahren wissen, versuchen deutsche Exporteure mit aller Kraft, sich der Dominanz Amerikas zu entziehen. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  4. "Weil den Beamten, die aus der Kälte kamen, sofort die Schutzvisiere beschlugen, konnten nur wenige Straftäter ausgemacht werden", sagt ein Beamter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Weil die Westhyp ihre Aktionäre spätestens 1997 um eine Kapitalerhöhung bitten möchte, ist es Georg Kottmann, dem Vorsitzenden des Vorstands, wichtig, den Anteilseignern eine 'schön geschmückte Tochter' zu präsentieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Weil der Stadt zu werden? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Weil die Polizei das auch nicht weiß und weil Fichte bei einer nicht ganz legalen Tatortbesichtigung 100 000 Mark Drogengeld mitgehen läßt, haben Fichte und Sarah nebst der Hamburger Kripo auch bald ein Ekelpaket von der Mafia auf dem Hals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Weil neben solchen Stücken auch reine Designspielereien zu sehen sindeine Plastikhülle für Bananen, ein Gerät zur Überprüfung des Mundgeruchs - sind amerikanische Kunstkritiker enttäuscht. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.10.2005)
  9. Weil Hombach ein "Roter" ist, muss es auch sein Arbeitgeber sein? ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  10. Weil die Aktien seiner Firma Serono an Wert verloren, schrumpfte das Familienvermögen von etwa 14 auf acht Milliarden Franken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)