Weil

  1. Weil der Grenzwert "aus prophylaktischen Gründen extrem niedrig angelegt wurde", seien viele Eltern verschreckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Der römische Statthalter fragt, warum sie sich trotz des kaiserlichen Verbots versammelt hätten. "Weil wir ohne den Tag des Herrn nicht sein können", lautet die Antwort. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  3. Weil AOL inzwischen ein globaler Markenname sei, habe der weltweite Marktführer Vorteile gegenüber der Konkurrenz. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Weil das Sechsganggetriebe recht knapp abgestuft ist, müssen Kupplung und Schalthebel fleißig bedient werden, um nicht ins Drehzahl- und damit ins Leistungsloch zu fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Weil aber die Firmen auch bei den Geschäftsreisen sparten, müßten Fluggesellschaften und Reisebüros "mehr Umsatz machen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Weil vielleicht nur dadurch - sehr anders, als es sich Gustav Heinemann seinerzeit erhofft hat - der "Ernstfall Frieden" zu bewahren ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2005)
  7. Weil die Hertha-Fans ihren Lieblingen die kalte Schulter zeigen und gestern 12000 Karten für die Partie gegen Portugals Ex-Meister Boavista Porto verkauft waren, startete Manager Dieter Hoeneß einen Hilferuf. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 20.02.2003)
  8. Weil er vor ein paar Jahren mit Gerard Mortier Differenzen hatte, weigerte er sich bei den Salzburger Festspielen Opern zu dirigieren, solange Mortier dort etwas zu sagen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Weil auch die wenigsten Polizisten einen solchen Polizeistaat wollen, setzen sie ihre Hoffnungauf die Macht der Maschinen - allerdings bislang weit gehend vergeblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  10. Weil der VBB-Tarif zu höheren Einnahmen geführt habe, sei die Tariferhöhung "nicht zu rechtfertigen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende, Peer Giesecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)