Wellenlänge

  1. "Es gibt noch viel zu tun, und ich will sicherstellen, dass wir uns alle auf der gleichen Wellenlänge befinden", sagte Rumsfeld zum Inhalt des Treffens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Strukturen, die kleiner sind als die Wellenlänge des Lichtes, könne man nicht bauen, hieß es. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)
  3. Sie nehmen einen Teil der Energie auf und strahlen dann Licht mit einer größeren Wellenlänge wieder ab. ( Quelle: )
  4. "Wir kamen schnell auf eine Wellenlänge", erinnert sich Röber, "haben ähnliche Auffassungen vom Fußball, und wie ich den Fatih Terim kenne, wird er zu seinem Wort stehen und alles versuchen, die Italiener zu schlagen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Politisch liegen die Steglitzer und Zehlendorfer schon lange auf einer Wellenlänge: Seit 1971 sitzt in beiden Rathäusern ein CDU-Chef, die meiste Zeit mit absoluter Mehrheit im Rücken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Wir können uns fachlich sehr gut austauschen", analysiert Stielike, "auch wenn wir nicht immer auf einer Wellenlänge liegen." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Witzischkeit kennt eben keine Grenzen: Wenn alles goutierbar geworden ist, hilft vielleicht nur noch die Unform, die Zumutung, der Stimmenbrei - eine Frequenzüberlagerung, in der Ernst und Unernst am Ende gleiche Wellenlänge haben. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Mit der Jungen Deutschen Philharmonie, die in diesem Sommer ihren 30. Geburtstag als Idee eines professionellen Studentenorchesters feiern kann, ist einer wie Eötvös auf der ideal gleichen Wellenlänge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)
  9. Trotzdem liegen beide auf einer Wellenlänge. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Die von Jenoptik in Jena entwickelte Schutzbrille ist zunächst für die infraroten Neodym-Yag-Laser mit einer Wellenlänge von 1064 Nanometer konzipiert. ( Quelle: FAZ 1994)