Wertpapiere

  1. "Die Aktien geben Goldpreisveränderungen um ein doppeltes bis vierfaches an den Anleger weiter", erklärt Barbara Rega, Fondsmanagerin des neu emittierten Fonds DWS Goldminenaktien Typ 0, die Hebelwirkung der Wertpapiere. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Bisher waren in Deutschland nur wenige historische Wertpapiere auf dem Markt, weshalb auch die Zahl der Marktteilnehmer überschaubar war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  3. Die Wertpapiere büßten zeitweise um über zehn Prozent auf fast zwei Euro ein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Diese Wertpapiere dürfen nicht vor Inkrafttreten der Eröffnungsbilanz verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Bereits Ende der achtziger Jahre hatten Ökonomen damit experimeniert, Erwartungen und Meinungen in Geld zu übersetzen und als Wertpapiere zu handeln. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  6. Nun aber sollen in- und ausländische Fonds die Spekulationsfrist (zwölf Monate für Wertpapiere, zehn Jahre für Immobilien) beachten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die in der Regel zweiwöchigen Tender, bei denen Banken Geld von der Notenbank bekommen und dafür Wertpapiere hinterlegen, würden das wichtigste Instrument der EZB zur Refinanzierung des Geldmarktes sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Denn je mehr unterschiedliche Wertpapiere ein Anleger im Depot hält, desto besser verteilt sich das Risiko. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2002)
  9. Neben dem geänderten Kostenausweis kam dem allgemeinen Ergebnis die günstigere Entwicklung auf den Kapitalmärkten zugute, die sich in einem spürbaren Rückgang des Abschreibungsbedarfs auf Wertpapiere niederschlug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Anlass für die Anfrage war der Zusammenbruch des Lebensmittelkonzerns Cirio und der Verfall der Argentinischen Wertpapiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2003)