Widerstandszone

  1. Ein Ausbruch aus dieser Formation bestätigt den Abschluss der Konsolidierungsbewegung und lässt mittelfristig das Erreichen der Widerstandszone bei 6870-7117 Yen erwarten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Gleichzeitig versperrten aus heutiger Sicht auch Fundamentaldaten den Weg zurück über die Widerstandszone 14/14,50 Euro. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  3. Markttechnik Die Widerstandszone bei 4.720-55, gestern als harte Nuß avisiert, ist noch nicht vollständig geknackt worden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Falls der TecDax in Bälde den Widerstand nehmen sollte, was als Kaufsignal interpretiert werden könnte, wäre aus charttechnischer Sicht Luft bis 560 Zähler; eine breitere Widerstandszone lauert bei 580 Punkten. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.06.2005)
  5. Die Widerstandszone bei 4.830-50 wurde am Nachmittag nur kurz getestet, bevor der Markt zurückfiel. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Zwischen 4.600 und ca. 4.675 gibt es allerdings eine zweigeteilte starke Widerstandszone, die einen direkten "Durchmarsch" verhindern dürfte. ( Quelle: OTS-Newsticker)