Wie auch immer

  1. Wie auch immer - für den Einzelhandel bleibt der Weihnachtssegen eine Ausnahmeerscheinung. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Wie auch immer, wir riechen einen neuen Enthüllungsstoff: "Dein Berliner - das bekannte Unwesen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wie auch immer sich die Geldhäuser künftig in dieser Sache verhalten, zunächst einmal ist 'HoHo' - so heißen Holzmann und Hochtief im Branchenjargon - auf die lange Bank geschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie auch immer die Wahl am 27. Februar in Kiel ausgeht, eines wird Volker Rühe mit Sicherheit nicht mehr sein: derjenige, der das Steuer für die CDU herumreißt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie auch immer die Geschichte ausgehen mag, ein Verdacht bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wie auch immer, es ist eine Binsenweisheit, daß die Anklage von politischen Führern als Kriegsverbrecher ihre Völker dazu zwingt, nach anderen Repräsentanten Ausschau zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. "Wie auch immer das Titelrennen ausgeht: Wir sind so oder so die Sensation der Saison. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wie auch immer, ich bin mit dieser Musik aufgewachsen, sie gehört einfach dazu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  9. Wie auch immer, es war nun mal so. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)
  10. Wie auch immer, so muss das Fundament der Macht, das auf dem schwankenden Schilfrohr einer Angst vor Terroristen beruht, die viel schwächer als der alte Feind aus der Zeit des Kalten Krieges, zusammenbrechen. ( Quelle: Telepolis vom 25.09.2002)