Wiederaufarbeitungsanlage La Hague

← Vorige 1
  1. Auf der kurvenreichen Straße, die von der Bahnstation der Gemeinde Valognes 50 Kilometer hinauf zur Wiederaufarbeitungsanlage La Hague an der nordfranzösischen Küste führt, ist sie banaler Alltag. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der inzwischen neunte Castor-Transport war am Samstagabend von der Verladestation Valognes der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague gestartet. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  3. Am heutigen Montagabend sollen zwölf Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague auf die Reise in das niedersächsische Zwischenlager Gorleben gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  4. Nach Informationen der Umweltorganisation soll am Dienstag ein Castor-Transport aus dem bayerischen Atomkraftwerk Grafenrheinfeld in die Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in Frankreich rollen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Regierungen hätten sich verpflichtet, den Zugang der Energieversorger zur Wiederaufarbeitungsanlage La Hague nicht zu behindern. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ursprünglich war schon für Herbst dieses Jahres vorgesehen, sechs Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll aus der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in das Zwischenlager im niedersächsischen Gorleben zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Aus Protest gegen den Transport von deutschem Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague ins Zwischenlager nach Gorleben haben Unbekannte am Donnerstag erneut einen Anschlag auf eine Bahnstrecke in Niedersachsen verübt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch zum Transport in die Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in Frankreich werden Behälter vom Typ TN 13 und 17 verwendet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Insbesondere bei der Verglasung des Atommülls in der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague sei dies "hinreichend" gesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Transport mit hoch radioaktiven Glaskokillen war am Samstagabend bei der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague gestartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2004)
← Vorige 1