Wirtschaftsreformen

  1. So soll dem mit den Wirtschaftsreformen wachsenden Desinteresse am Sozialismus entgegengewirkt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Zeitung "Rzeczpospolita" erinnerte daran, der "Vater der Wirtschaftsreformen" habe angekündigt, im Herbst nicht wieder für den Parteivorsitz zu kandidieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Besser wäre dieser Weg gewesen: erst umfassende Wirtschaftsreformen, um die DDR-Betriebe für den internationalen Wettbewerb fit zu machen - dann allmähliche Handelsliberalisierung, um den Wettbewerbsdruck zu erhöhen -, dann als Krönung die Währungsunion. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ausgerechnet Estland, werden manche sagen; denn Estland hat die Wirtschaftsreformen am weitesten vorangetrieben und hält sich auf seine demokratische Entwicklung vieles zugute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Einer nach dem anderen tragen die deutschen Unternehmer den Vietnamesen ihre Klagen vor - damit gleichzeitig aber auch eine gute Beschreibung der Probleme mit den vietnamesischen Wirtschaftsreformen liefernd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Das droht die laufenden Wirtschaftsreformen weiter zu verlangsamen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Der frühere Sowjet- Präsident Michail Gorbatschow hat am Freitag der russischen Regierung unter Boris Jelzin vorgeworfen, sie verliere die Kontrolle über die Wirtschaftsreformen und pflege einen autoritären Führungsstil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der außerordentliche Kongreß der Volksdeputierten soll Anfang Dezember den Verlauf der versandeten Wirtschaftsreformen einschätzen und den Entwurf für eine neue Landesverfassung behandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In dieser Situation habe der IWF mit den geforderten Wirtschaftsreformen hart durchgreifen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Litauer waren unzufrieden mit der Radikalität seiner Wirtschaftsreformen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)