Wissen

  1. Wissen Sie, man muss echt sein als Mensch, man muss echte Gefühle in sich tragen. ( Quelle: )
  2. Aber manchmal hat der Fernseher auch sein Gutes, zum Beispiel kann er Wissen besser vermitteln als ein Buch oder eine Zeitschrift. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wissen Sie, wie wir so einen nennen? ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  4. Ein lebender Wissensspeicher, der von seinen Informanten profitiert, ihrem Wissen und den Runden, die sie ausgeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit diesem Wissen wollen sie etwa maßgeschneiderte Medikamente schaffen, die spezifisch auf das Erbgut des einzelnen Patienten abgestimmt sind und wenige oder gar keine Nebenwirkungen haben. ( Quelle: )
  6. Es ist nicht nur angenehm, in der Dekadenz unterzugehen, es ist auch eine Reaktion auf das Wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Doch erst das Wissen um diese Geschichte, nicht die Malerei selbst, machen die hübsche Szene unheilsschwanger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er berichtet von ungezähmtem Forscherdrang auf der Erde und der Flut von Wissen und Information, die über die Menschheit hereinbrechen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Vermittelt werden sollen wissenschaftliche und praktische Grundlagen sowie aktuelles Wissen zum Thema Gleichstellung. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  10. Eines der klassischen Probleme der KI-Wissenschaftler besteht darin, ihren Kreaturen einen enormen Wust an Wissen beibringen zu müssen. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))