Wissen

  1. Die von Sprache unabhängigen und lernfähigen Produkte erlauben es dem CE Kunden künftig, relevante Informationen prozessgesteuert zu nutzen und insbesondere auch im eBusiness- Umfeld Wissen bedarfsgerecht vorzuhalten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Gerade die Schlichtheit des Fußballsports erfordert großes Können und Wissen am Mikrophon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Auf dem Landesfischereitag in Amberg sagte Goppel: „Wir können auf das Wissen und die Pflegemaßnahmen der Fischer nicht verzichten.“ Bayern unterstütze die Fischer mit seiner Gewässerschutzpolitik, erklärte Goppel nach Angaben des Ministeriums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ein zweites Projekt "Teach Multimedia" bietet einen Wochenend-Workshop für Lehrkräfte, um deren Wissen über Motherboards, Cache, RAM und Co. zu vertiefen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Umweltschutzorganisationen geben zu bedenken, daß derzeit kein gesichertes Wissen darüber besteht, in wieweit der Einbau fremder DNA das Genom eines Organismen beeinflussen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Das Wissen um die Fortschritte der Genetik weckt immer mehr Wünsche. ( Quelle: )
  7. Wissen Sie, ich achte nur bis zu einem gewissen Grad darauf, was die Medien so schreiben. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Zudem wollte der G-77-Gipfel Erklärungen zu den Bereichen "Wissen und Technologie", "Süd-Süd-Kooperation" sowie "Beziehungen zwischen Nord und Süd" verabschieden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Es handelt sich um die positiv besetzten Anteile der paternalistischen Fürsorge des alten Systems: die Sicherheit, die Disziplin, die Ordnung, das klare Wissen um die Einfluß- und Machtposition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. In der zweiten Phase, in den achtziger Jahren, wurde Aaron mit Wissen über diese Welt ausgestattet: Das Programm, das bis dahin abstrakt gearbeitet hatte, lernte Pflanzen und Menschen kennen. ( Quelle: Die Zeit 1995)