Wissenschaftlerinnen

  1. Und das Hochschulsonderprogramm III stellt Mittel für die Habilitation von Wissenschaftlerinnen zur Verfügung. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Dieser sollte genutzt werden, um mehr junge Wissenschaftlerinnen zu fördern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. "Unser Ziel ist es, die Menschen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Chance zu geben, ihre Arbeiten vorzustellen und transparent zu machen", sagte Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Die Wissenschaftlerinnen wurden in Afrika fündig. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  5. Wie berichtet, war an der Uni Hohenheim der Fall jenes Professors, der fünf Wissenschaftlerinnen sexuell belästigt haben soll, zunächst in der Dimension unterschätzt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Rund fünfhundert Wissenschaftlerinnen (vereinzelte Ehrenmänner waren dabei) trafen sich in Frankfurt am Main, um Ergebnisse zu diskutieren, neue Fragen zu stellen und - sich zu treffen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Rechtsberaterinnen und Wissenschaftlerinnen erfuhren, wer wo in ähnlichen Projekten arbeitet. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Die Frauenbeauftragte verweist auf ein Gespräch mit zwei Wissenschaftlerinnen, das in einem von ihr gerade herausgegebenen "Wissenschaftlerinnen-Rundbrief" dokumentiert ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  9. Im zweiten Anlauf beschloß der Senat der Universität Heidelberg einen Frauenförderplan, mit dessen Hilfe bestehende Nachteile für Wissenschaftlerinnen künftig "gezielt beseitigt" werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Beispielsweise unterstützt sie junge Wissenschaftlerinnen oder sie kümmert sich darum, dass Frauen eine bessere Ausbildung für ihren Beruf bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2002)