Zauberflöte

  1. Seine "Zauberflöte", sachte ausbalanciert zwischen Possenspiel und Parabel, Ernst und Scherz, ist nach wie vor die beste, die in Berlin zu sehen ist. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ich habe mich geirrt, sie wollte doch lieber die Zauberflöte", erklärt er. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Den Zaide-Arien, die auf wundersame Weise die Welt des 'Figaro' und der 'Zauberflöte' ankündigen, wird das komplette neue Libretto nicht gerecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Statt einer "Zauberflöte" hat Franz Winter deren drei inszeniert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das hat schließlich auch Mozart getan, als er etwa die "Zauberflöte", die "Maschinenoper" fürs Vorstadttheater, schrieb. ( Quelle: Donaukurier vom 30.12.2005)
  6. 'Die Zauberflöte' von Mozart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Er wuchs schräg gegenüber der Budapester Staatsoper auf, sang schon früh in der "Zauberflöte" einen der drei Knaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Das Schauspiel begleitet Musik aus Mozarts Zauberflöte, gespielt von den Jungen Sinfonikern Hessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  9. Vor dem rot angestrahlten Büsing-Palais spielen die Jungen Sinfoniker Hessen Mozarts Zauberflöte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  10. "Die Zauberflöte" mußte zwar fünfmal wegen Regens abgesagt werden und "Die drei Musketiere" fielen zweimal aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)