Zu Ende

  1. Zu Ende geht die Hurrikan-Saison allerdings erst Ende November. ( Quelle: Yahoo News vom 23.09.2005)
  2. Zu Ende des Jahres läuft der Treuhandnachfolge-Vertrag mit dem französisch-amerikanischen Konzern Vivendi Universal aus, in dem die Nutzung von Studio Babelsberg festgelegt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)
  3. Zu Ende sind die Qualen in Saddam Husseins Folterkammern, keine Massenerschießungen und befohlenen Vergewaltigungen mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2003)
  4. Zu Ende ist die Geschichte damit nicht. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Zu Ende ging nicht nur ein "wichtiges Kapitel in der Geschichte meines Batallions" (Commander Finlay), zu Ende ging auch die Geschichte der Bonameser Bürgerinitiative gegen den Hubschrauberlärm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zu Ende geht die Hurrikan-Saison erst am 30. November. ( Quelle: Yahoo News vom 22.09.2005)
  7. Zu Ende hingegen ist die Zeit der Mailänder Mannschaft; sie flog wie ein Sprinter durch die erste Halbzeit und hinkte schließlich ins Ziel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zu Ende diskutiert ist der Dissens damit noch nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Zu Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte der Russe Dimitrij Mendeléjew die so genannte abiotische Theorie, die russische und ukrainische Geologen in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts zur Standardlehre der sowjetischen Erdölwissenschaft ausbauten. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  10. Zu Ende ist die Geschichte von IG Farben damit aber nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)