Zuständigkeiten

  1. Mitglieder des Ausschusses hätten sich bewusst über ihre aus dem Aktiengesetz ergebenden Zuständigkeiten hinweggesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  2. Und die CDU-Chefin sah längere Zeit tatenlos zu, wie Stoibers Zuständigkeiten in der Regierung von nachgeordneten CDU-Politikern in Frage gestellt wurden. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  3. Wenn sich herausstellt, dass an einer oder mehreren Stellen Geld verschwendet oder Zahlen geschönt werden, fällt das unabhängig von formalen Zuständigkeiten auf alle zurück, die für die Bundesanstalt verantwortlich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  4. Die Zuständigkeiten sind jedoch noch unklar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2004)
  5. Sowohl die Zuständigkeiten im Hochschulbereich als auch die gemeinsame Bildungsplanung blieben strittig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  6. Bislang kannte die 58-Jährige weder ihre genauen Zuständigkeiten noch ihre Personalausstattung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  7. Bloß keinen rechtsfreien Raum - dieser horror vacui begründet ihre Dogmatik, treibt das Recht in seine weit verzweigten Zuständigkeiten hinein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  8. Die beiden Gesellschaften müssen ihre Handlungen und Zuständigkeiten miteinander abstimmen nach ihrem Vertrag über Kooperation und Dienstleistung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Mit seinen kalkulierten Angriffen auf die Zuständigkeiten und Kompetenzen der EU-Kommission öffnet Schröder den Weg zu einem Europa à la carte, gerade auch in wirtschaftspolitischen Fragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2002)
  10. Die Föderalismuskommission ist am Bund-Länder-Streit um die Zuständigkeiten für die Bildung gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2005)