Zuständigkeiten

  1. Die Hoffnungen richten sich auf das Jahr 2004, bis zu dem klar sein soll, welche Zuständigkeiten Europa hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Reibereien zwischen dem THW und anderen Hilfsorganisationen über Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten sollten der Vergangenheit angehören, sagte Schily. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Denn innerhalb der EU wird zurzeit heftig über eine Reform diskutiert, deren Kernstück die Frage ist, wie die Zuständigkeiten zwischen der EU und den nationalen Regierungen und Parlamenten der Mitgliedsländer aufgeteilt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern sei verantwortlich für "manche Konfusion. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Hauptthema der chilenischen Presse ist in diesen Tagen nicht mehr die Frage, ob die Festnahme rechtens war oder ob Spaniens Justiz sich völkerrechtswidrig Zuständigkeiten aneigne, sondern der Gesundheitszustand des Festgenommenen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Die Zuständigkeiten für die wasserrechtliche Prüfung liegen bei Umweltministerin Bärbel Höhn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Und inmitten dieser Sinnkrise nun die Währungsunion und mit ihr eine weitere als irreversibel angelegte Europäisierung nationaler Zuständigkeiten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Wir haben ja für alles unterschiedliche Kostenträger und Zuständigkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2005)
  9. Denn sonst käme zu den anderen Schwierigkeiten auch die der regionalen Zuständigkeiten. ( Quelle: )
  10. Die bisher vorhandenen Zuständigkeiten der Bundesländer für die schulische Bildung, für Kultur einschließlich Film sowie für Rundfunk und Fernsehen sole im Grundgesetz festgeschrieben werden. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)