Zuwendung

  1. Die BFC-Führung sei derzeit in Panik und greife ohne Skrupel nach jeder finanzieller Zuwendung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  2. Der Vorgang war 1999 bekannt geworden und hatte die CDU-Spendenaffäre ins Rollen gebracht, weil die Schreiber-Million als illegale Zuwendung an die Kohl-Partei gedacht war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2004)
  3. Der Rest ist Versorgung, auch die keine Quelle der Zufriedenheit, gar Dankbarkeit, denn im Sozialstaat sind die individuellen Spuren von Zuwendung verwischt. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  4. "Mit ihrer Zuwendung zu den Sparkassen folgen andere Landesbanken jetzt unserem Beispiel. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.07.2005)
  5. Ich gebe ihr Zuwendung, die sie sonst nicht bekommt. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  6. Sie muss gekocht werden, sie verlangt Zuwendung, Emotion und Fantasie, dann wird sie weich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  7. Daß es den Zeugen trotzdem einigermaßen gutgeht, liegt hauptsächlich an dem engagierten und bewundernswerten Einsatz zweier weiblicher Betreuerinnen sowie der Zuwendung und Kraft, die sich die bosnischen Zeugen untereinander geben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der wieder rasant gewachsene Bedarf an Zuwendung und Einfühlung, den Platzeck am Wochenende nun auch seinem Kanzler deutlich zu machen sich mühte, hat sogar die PDS-Strategen in Potsdam völlig überrascht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2004)
  9. Inkulturation ist also ein Gesetz christlicher Geschichte - diese entfaltet sich in einer intensiven Zuwendung zur Welt, im Bemühen um Ausdruck in allen kulturellen Bereichen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Für die Jugendlichen sei Essen oft eine Ersatzbefriedigung wegen mangelnder Zuwendung durch die Eltern, erklärt Lehmanns Hellersdorfer Amtskollege Gerhard Klimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)