abgefedert

  1. Der Abschiedsschmerz sollte unterdessen abgeklungen sein, soziale Nachteile sind abgefedert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Was Hans Kremer und Peter Brombacher da anklingen lassen, das könnte der Ton sein, in den die Archaik des Dionysos hineinplatzt, spätestbürgerlich, zwangsaltersweise, Sarkasmus weich abgefedert in milder Ironie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  3. In der Beschlussvorlage werden zudem konkrete Vorschläge unterbreitet, wie der Leistungseinbruch im Übergang zwischen Juniorenklasse und Seniorenbereich mit gezielten Maßnahmen abgefedert werden kann. ( Quelle: Sat1 vom 06.12.2005)
  4. Hochschulen, die ihren Studenten mehr Leistung bieten, müssten dafür auch etwas verlangen dürfen: Studiengebühren - wenn diese durch ein sozial gerechtes Darlehens- und Stipendiensystem abgefedert werden. ( Quelle: Abendblatt vom 07.01.2004)
  5. Seine Perspektive offenbart, daß die Prügelstrafe für Kinder auch hier ein durchaus normales Mittel der Erziehung ist, abgefedert durch die doppelt gefütterte Steppenbekleidung und nicht schlimmer als etwa für Michel von Lönneberga. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  6. Damit werde die Annäherung der preisgebundenen Ost-Mieten an das Vergleichsmietensystem weiterhin sozial abgefedert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Risiken könnten über eine Institution ähnlich dem Pensionssicherungsverein abgefedert werden. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))
  8. Hansa Rostock hat seinen Sturzflug mit einem Unentschieden abgefedert. ( Quelle: Netzeitung vom 17.11.2002)
  9. In den ersten drei Monaten hat das stürmische Wachstum des Auslandsgeschäfts (plus 14,8 Prozent), dessen Anteil am Umsatz zuletzt 45,2 Prozent betrug, die Auswirkungen der Krise auf dem Heimatmarkt (minus 1,5 Prozent) für die Metro stark abgefedert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  10. Mit einer überaus beweglichen Handkamera gefilmt und weder durch Off-Kommentar noch Musik abgefedert, liefert der Film einen irritierenden Subtext zum Leben in einer Wohlstandsgesellschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)