abgeleitet

  1. Summen allein entscheiden nicht, sondern die Ansprüche, die aus den Verträgen abgeleitet werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dieses Trio sorgt dafür, dass der Strom gefahrlos in die Erde abgeleitet wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  3. Das kleine Taschenmonster- Spiel "Pokémon", abgeleitet von der Zusammensetzung "Poké" von pocket und "mon" von Monster soll nicht nur, sondern wird auch hier alle Rekorde brechen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Mit dem Aufbau der "Lindenberger Säule" als komplexes meteorologisches Meßprogramm an einem Ort soll eine Referenzatmosphäre abgeleitet werden, die Grundlage für eine Vielzahl darauf aufbauender Forschungsprogramme sein wird. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Das Wort Partei ist abgeleitet vom lateinischen pars: der Teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  6. Der Druck auf die US-Währung - Ausdruck einer Ernüchterung der Investoren in ihren Prognosen für die Wirtschaftskraft jenseits des Atlantiks - werde deshalb vor allem in Kursverluste des Dollar gegenüber dem Euro abgeleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  7. Daraus könne jedoch nicht abgeleitet werden, dass der Kreis die Realisierung des südlichen Teilabschnitts ablehne, versichert Landrat Helmut Eichenlaub (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  8. Diese waren jedoch nur aus den Berichten der Patienten abgeleitet worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  9. Csikszentmihalyi spricht von der Entropie, abgeleitet aus dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, und meint das Bedürfnis nach Entspannung oder den Wunsch, sich auf dem Sofa zu räkeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2004)
  10. Kernpunkt: Aus einer Erklärung, die eine Firma über die 2000-Sicherheit ihrer Produkte abgibt, können keine neuen Haftungsansprüche abgeleitet werden. ( Quelle: Die Zeit (15/1999))