abkaufen

  1. Das heißt: Bergbauern, die sich ihre Waldweiderechte nicht abkaufen lassen wollen, läßt man in Ruhe, das Vieh bleibt im Schutzwald. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Liberty will der Telekom für 5,5 Milliarden Euro (10,76 Milliarden Mark) sechs Kabelnetze abkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  3. Wie fatal ahnungslos Grüschow und sein Vize Hemjö Klein, der inzwischen abgehalfterte Lufthansa-Vorstand, ihre Aufgabe angegangen sind, zeigt die Tatsache, daß das Duo monatelang dem NOK die Olympischen Ringe abkaufen wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Solange die Zuschauer es mir abkaufen, dass ich über einen Zaun klettere oder einen Verbrecher verfolge, mache ich weiter", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Korea Asset Management Corporation, die staatliche Abwicklungsgesellschaft für Problemkredite, will ihrerseits rund drei Milliarden Euro an Problemkrediten von den Kreditkartenfirmen abkaufen und dann versuchen, die Schulden einzutreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  6. In vielen Betrieben mussten die Angestellten das Recht zur Heirat von ihren Vorgesetzten abkaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2003)
  7. Die Rolle des Politikers mit hohen moralischen Ansprüchen mochte die Opposition Gysi allerdings nicht abkaufen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.08.2002)
  8. Abendessen müssen selbst bezahlt werden, Einladungen auf private Feriendomizile von Geschäftsfreunden sind undenkbar geworden, und wer Geschenke behalten will, muß sie der eigenen Firma abkaufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Seine derzeit wichtigste Funktion besteht aber darin, so zu wirken, dass ihm wildfremde Österreicher einen Gebrauchtwagen abkaufen würden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch die Mannschaft um Spielgestalter Kai Nürnberger ließ sich vor knapp 2 000 Zuschauern in der heimischen Stauffenberg-Halle nicht den Schneid abkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)