abkaufen

  1. Ein Konsortium um die US-Investmentgesellschaft VSS und Montgomerys eigene Firma Mecom wird dem Holtzbrinck-Konzern den Berliner Verlag für vermutete 150 Millionen Euro abkaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2005)
  2. Im Gegenzug bot die Union an, sich ihr Festhalten am Anwerbestopp abkaufen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  3. Die US-Regierung will Rußland einen Teil des auf diese Weise abgereicherten Urans für etwa zehn Milliarden Dollar abkaufen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Lamberts wollen der kleinen Familie das Haus für viel Geld wieder abkaufen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Er kann alles, aber wenn ein Verteidiger aus Luxemburg daherkommt, läßt er sich ganz schnell den Schneid abkaufen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auch wenn ein im Ganzen richtiges Leben unmöglich ist, so ist es für ein unverblendetes Dasein äußerst wichtig, sich denn Sinn für das Richtige nicht abkaufen zu lassen. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  7. Dieser Lady Macbeth würde auch der Naivste nicht die treue Kaufmannsgattin abkaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Denn selbst bei der Elastizität dürfte er manchem Konkurrenten den Schneid abkaufen: Von 80 auf 120 km/h im höchsten Gang braucht der 1,6-Tonner nur zehn Sekunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2001)
  9. In "Der Titanic-Mann" berichtet die verlassene Ehefrau über ein Treffen mit ihrem Noch-Ehemann und der Bestsellerautorin: "Frau Lind wollte mir mit viel Geld mein Schweigen und den Vater meiner Kinder abkaufen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Sie haben sich oft mit üppigen Abfindungen oder attraktiven Altersteilzeitregelungen ihren Kündigungsschutz abkaufen lassen. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)