abrufen

  1. Nach Mitternacht kann er einen Statusbericht "seines" Servers abrufen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Die Mitarbeiter von Behörden können die benötigten Daten dann abrufen, sobald der betroffene Beschäftigte den Zugang mit seinem elektronischen Zertifikat und über einen PIN-Code freigibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  3. Wenn Sie an der Live-Webübertragung nicht teilnehmen können, können Sie sie von der Website www.windriver.com abrufen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Warum die ambitionierten Kasseler, die mit nahezu unverändertem Kader in die neue Saison starteten, noch nicht die Leistung der vergangenen Spielzeit abrufen konnten, kann sich Rose nicht erklären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2004)
  5. Doch Vorsicht: Wer nur kurz seine E-Mail abrufen will, für den rechnet es sich nicht: Ein Beispiel: Beim Hamburger Anbieter easynet (Tarif alltime.net VI) beträgt das Verbindungsentgelt 14,99 Cent. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  6. "Wir spielen seit Jahren zusammen, wir kennen den Druck, und wir wissen, zu welchem Zeitpunkt wir Leistung abrufen müssen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Übersetzungsfehler im Interview: Osthoff lässt Rückkehr offen Bargeld Kredit jetzt per Internet abrufen. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  8. Bei Cinedom kann der Zuschauer Filme gegen Einzelbezahlung abrufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Funkel aber verspricht eine Elf, die sich, wenn nötig, auch 120 Minuten zerreißen wird: "Die Jungs werden aufgrund ihres Willens alles abrufen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  10. Ruckzuck lässt sich der von transfermarkt.de ermittelte Transferwert des Gesamtkaders jedes Bundesligisten abrufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2004)