allererst

  1. Die feinen Herren in den Nadelstreifen sind es, die die Drecksmaloche für die ärmsten Schweine in der Arbeiterhierarchie möglich machen/ ohne großen Widerstand der Gewerkschaften, die zu allererst die Stammbelegschaften vertreten. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Worauf sie zu allererst achtet, wenn sie in ein fremdes Gesicht schaut? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. 'Unser schlimmes Problem ist, daß es in Rußland immer noch sehr wenig Demokratie gibt - zu allererst in den Köpfen der Menschen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Seine Skulpturen sind ständig wiederholte Experimente, Zeit plastisch in Raum zu verwandeln, in den Raum, den die Plastik ausmacht, den sie als Zeit-Raum allererst schafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  5. Es liege zu allererst in der Zuständigkeit der Länder, den Bauern zu helfen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 23.07.2003)
  6. Dem Sparprogramm der neuen Bundesregierung fällt zu allererst die Eigenheimzulage zum Opfer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  7. Dies galt es durch die handstreichartige Anlieferung nach monatelangem Amts-Gezerre zu allererst zu zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Zu allererst aber, sagt sie, "muss Wilma Simon sich äußern". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Für sie selbst ist das eine Zeit gewesen, in der sie nicht über ihre Krankheit zu allererst definiert wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Wirtschaftsrat plädiert hingegen zu allererst für eine umfassende Steuerreform mit weiterer Nettoentlastung. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)