anbringen

  1. Die Geschassten dürfen über ihre Ex-Arbeitgeber lästern und ihre früheren Visitenkarten an einer Wall of Blame anbringen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Telekom könnte problemlos auf den Sendemasten der Mobiltochter T-Mobile neue Antennen anbringen, die Bürgerinitiativen gegen Mobilfunkstrahlung würden es wohl nicht einmal merken. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  3. Argentinien dagegen konnte nur Härte, vor allem von Stürmer Gabriel Batistuta sowie wuchtige Kopfbälle nach Eckstößen anbringen - und zwei Begrüßungsküsschen für Englands Trainer von Ersatzstürmer Hernan Crespo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  4. Danach konnte Knoehs mit seinem Tor (88.) nur noch eine Schönheitskorrektur anbringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Sportstadtrat Matthias Stefke (CDU) hat es anbringen lassen, weil sich Mädchen des Projektes "Rabia" einen Ort gewünscht haben, von dem sie nicht ständig "von Jungen vertrieben werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Er wies die Klage eines russischen Staatsangehörigen gegen seinen Vermieter zurück, der die Antenne an einem Metallgitter vor dem Fenster seines Wohnzimmers im dritten Stock anbringen wollte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  7. Das ist zum Teil richtig, und in der jetzt fälligen Neuauflage wird man, mit Dank an ihn, entsprechende Korrekturen anbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  8. Denn die nahe Straßenlaterne scheint in den Garten, obwohl die Kamerichs schon eine Blende aus Kupferblech oben an der Leuchte anbringen ließen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  9. Einzige Voraussetzung: Der Autofahrer muß rund 100 Mark investieren, den herkömmlichen Tankdeckel gegen ein spezielles Exemplar austauschen sowie einen Datensender an einer genau definierten Stelle an der Fahrzeugseite anbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sie sollten eine Pumpe in einem Klärschacht anbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)