andern

  1. Nach der einen trägt die Frau die Schuld, nach der andern der Mann. Das ist der Gegensatz schon. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gebetsmühlenartig, so ähnlich wie im Osten die Reihenfolge der Gesellschaftordnungen aufgesagt wurde, um zu beweisen, dass der Sozialismus der echte Erbe sei mit dem historischem Recht, die andern zu enteignen und zu vertreiben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Zum andern sind aber die genannten Ansätze noch keine Oppositionsstrategie. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Das kann beispielsweise nach Schlaganfällen oder andern schweren Erkrankungen der Fall sein. ( Quelle: Tagesschau vom 11.03.2005)
  5. Sein Vorzug ist die Stellung zwischen den Kulturen - im Herzen Tibeter, dem Aussehen nach Chinese öffnen sich ihm Türen, die andern verschlossen bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  6. Er kann es, indem er mit beiden Beinen auf dem Boden steht, mit dem einen auf dem Boden der Politik, mit dem andern auf jenem der Wissenschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Doch die lieblose Strenge, mit der sie und ihr Vetter Borja von der Großmutter behandelt werden, und Matias aufkeimende Zuneigung zu dem verschlossenen, von den andern gemiedenen Manuel treiben sie unaufhaltsam dieser Welt zu. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Alle duzen sich, die fünf Gründer sitzen zwischen den andern im Großraum. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und nun, da Andreu seine Frau an einen andern zu verlieren glaubt, erkennt er, daß er immer nur sie geliebt hat. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die andern behaupten, er regiere zu streng. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)