anfühlt

  1. Zum Abschied gibt sie dem unerwarteten Besuch aus der fremden Welt ihre Hand, die sich anfühlt wie trockenes Leder und in die sich tiefe Hautfalten eingegraben haben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Wir wollen aufschreiben, wie es sich anfühlt, wenn alles zum allerersten Mal passiert: zum ersten Mal mit der Freundin nach Usedom, zum ersten Mal die Klasse wiederholen, zum ersten Mal zur Europawahl gehen (oder eben nicht). ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2004)
  3. Damit ich weiß, wie sich das anfühlt: frei zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2003)
  4. Den Gegner kennen sie vom 0:1 am vergangenen Mittwoch, Trainer Klaus Toppmöller wird die taktische Feinjustierung besorgen, und wie es sich mit den Fans des FC Liverpool in der BayArena anfühlt, wissen sie nun auch schon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  5. Doch Elke Wosik weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn man ins EM-Finale einzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  6. Was sie treibt, wie sie sich anfühlt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  7. Sie weiß genau, wie sich das anfühlt, wenn Tatendrang und Freude fehlen: Bei einem Verkehrsunfall verlor sie ihren Mann und mußte ihre drei Kinder allein aufziehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  8. Doch die Packung, die sich wie weiche Butter anfühlt, hat tatsächlich gut 45 Grad. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  9. Zum Beispiel, wie es sich anfühlt, ins Leere zu lächeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  10. Verstanden, wie es im Raum positioniert ist, welche Maße es hat, wie seine Oberfläche sich anfühlt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2004)