anfühlt

  1. Dass es gleichzeitig die längste Etappe dieser Tour ist, macht es nicht einfacher, und wer die Region zwischen Limoges und St. Flour kennt, der weiß, dass hier die Straßen sehr rau sind und sich ein Kilometer eher wie eine Meile anfühlt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.07.2004)
  2. "Wie es sich wohl anfühlt, so angestarrt zu werden", flüstert eine junge Frau. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.04.2005)
  3. Eineinhalb Seiten, auf denen Katja wirklich über sich spricht, wie sich ihr Leben anfühlt, von dem keiner dieser Männer eine Ahnung hat und bislang wohl auch nicht haben wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  4. Die Julia-Darstellerin Anna sagt in Szene 18, wie sich so etwas anfühlt: "Weißt du. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wer nicht weiß, wie sich das Einloggen anfühlt, hat noch nichts Wichtiges erlebt. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  6. Und noch danken fürs Kutschefahren, für Paul, den Kutscher und Max, das Pferd, und erinnern wie weich sich ein Pferdemaul anfühlt, als das Kind nach der Fahrt dem Pferd die Möhre reichen durfte, seine Hand in des Kutschers Hand geschmiegt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wie sich das anfühlt, das Leben im globalisierten Zeitalter, kann man schon nachlesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2002)
  8. Doch was aussieht wie Leder und sich anfühlt wie Leder ist trotzdem keines. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  9. Du wirst schon bald merken, wie gut es sich anfühlt, wenn Du eine neue Anstellung findest und nicht mehr am Sozialtropf hängst. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  10. Fünfzig EDV-Spezialisten stellten Sektflaschen kalt und warteten auf Mitternacht - um zu erleben, wie sich "Y2k" anfühlt. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))