angemessen zu

  1. Im Kern geht es um das Verhältnis von Islam und nichtmuslimischer Welt und um die Frage, wie auf den islamischen Fundamentalismus angemessen zu reagieren sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  2. Allerdings bleiben dann der Filmemacherin Gaby Imhof-Weber nur noch 56 Minuten, um Los Angeles in der Reihe Architektur der Jahrtausendwende angemessen zu porträtieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Aber auch dann sind nur wenige in der Lage, die kühnen Thesen und die strenge Logik, die die Philosphie von Leibniz kennzeichnen, angemessen zu würdigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Unter den Vorwänden eines Antiterrorkrieges, gewaltsamer Abrüstung und des Regimesturzes ist der Irakkrieg nicht angemessen zu begreifen, er hat längst die krude Form eines Plünderungsfeldzuges angenommen. ( Quelle: Telepolis vom 21.04.2003)
  5. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten sie sich dann gefangen: In der 41. Minute gelang Stine Frantzen ein prächtiges Zuspiel auf ihre Sturmkollegin Dagny Mellgren, die diesen Pass angemessen zu würdigen wusste und an ihrem 27. Geburtstag auf 2:1 verkürzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  6. Trotz der Kürze der Zeit werden wir natürlich versuchen, eine adäquate Ersatzausstellung zu finden, um im nächsten Frühjahr das Erdgeschoss und den Lichthof dem Publikum angemessen zu präsentieren." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2005)
  7. Sein Kollege Ed Fagan rechnete vor, dass eine Summe zwischen 18,8 und 22,7 Milliarden Mark erforderlich sei, um ehemalige Zwangs- und Sklavenarbeiter angemessen zu entschädigen. ( Quelle: )
  8. Hausärzte alleine seien heute angesichts ihrer mangelnden Erfahrung nicht mehr in der Lage, todkranke Patienten angemessen zu versorgen oder den Angehörigen zur Seite zu stehen, betont der Bericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  9. Die Bundesregierung werde mit der Gemeinde Pullach Gespräche führen, um die "Interessen der Gemeinde bei der Umsetzung des Umzugsbeschlusses angemessen zu berücksichtigen". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2005)
  10. Yoon habe mit seinem Rücktritt die Konsequenzen aus dem Versäumnis gezogen, seine Untergebenen angemessen zu beaufsichtigen, sagte Jeong. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)