angeregt

  1. Dadurch werden Blutkreislauf und Stoffwechsel angeregt, was bei Rheuma, Nerven-, Atemwegs- und Hauterkrankungen, aber auch Fußpilz oder Hühneraugen helfen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  2. Seine gereimte Prosa, in die häufig in Versform abgefaßte ethische Nutzanwendungen eingeflochten sind, hat viele spätere Autoren zu Nachahmungen angeregt, als deren bedeutendste der Baharestan (Der Frühlingsgarten) von Gami gilt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Zwar sei es der Herr Doktor Tudjman höchstselbst gewesen, der die Einrichtung eines internationalen Tribunals angeregt habe. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Dort ist es eigentlich so kalt, dass Moleküle nicht dazu angeregt werden, sich zu verbinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2004)
  5. Deutlich angeregt von Fritz Langs "M" beschreibt Debütant Michael Kobs den Fall eines Polizisten, den man verdächtigt, ein Kindermörder zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Zum einen werde der private Konsum durch die zu erwartenden Steuerentlastungen angeregt, zum anderen würden die Investitionen der Unternehmen wegen der weltweit anziehenden Konjunktur und dadurch verbesserte Absatzmöglichkeiten wieder wachsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2003)
  7. Der Starterfolg des britischen Netz-Archivs hat derweil dessen Initiatoren zu weiteren, ehrgeizigen Projekten angeregt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  8. Angesichts der Vielzahl von Einzelverträgen hat Indien bereits die Formulierung einer Gesamtkonvention angeregt, die alle elf Einzelkonventionen zusammenfassen soll. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Während gerade der Dirigent der Staatsoper Zubin Mehta auf einen Sprung vorbeischaut, unterhalten sich die Stars im Ruhestand angeregt: "Ich bin die Jüngste hier", amüsiert sich Kammersängerin Felicia Weathers. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Vertreter des gastgebenden Verbandes haben der Uefa ihre Bedenken mitgeteilt und eine Verlegung der Partie angeregt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2003)