anhaltender

  1. In der Bundesrepublik kündigt sich ein lang anhaltender und inflationsfreier Wirtschaftsaufschwung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Unabhängig davon, welche Regierung aus der Landtagswahl am 24. März hervorgeht, erwartet die landespolitisch Verantwortlichen als zentrales Problem ein seit 1991 anhaltender Dauerbrenner: die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen des Truppenabzugs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Denn obwohl der amerikanische Notenbankchef nicht müde wird, eine Phase lang anhaltender niedriger Zinsen zu postulieren, rechnen aufgeweckte Marktteilnehmer bereits mit steigenden Sätzen ab Januar kommenden Jahres. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  4. Deshalb habe Microsoft in dem Quartalsabschnitt trotz anhaltender Unsicherheit im Technologiemarkt starke operative Ergebnisse verbucht, betonte Finanzchef John Connors. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  5. Die auf Export angewiesenen Autobauer, Stahl- und Chemieproduzenten sowie die Landwirtschaft jedoch warnen davor, daß ein anhaltender Kursanstieg dem britischen Wirtschaftsboom ein frühes Ende bereiten könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ein anhaltender Kälteeinbruch kann die Notierungen auf den Rohölmärkten sofort wieder in die Höhe katapultieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Trotz anhaltender Krise lehnt der BDZV weiterhin staatliche Subventionen der Zeitungen ab, weil diese die Unabhängigkeit der Redaktionen gefährden würden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.07.2003)
  8. Von heute aus betrachtet sieht das Märchen von übermorgen reichlich gestrig aus, aber gerade von der Patina, die sich inzwischen über den Zukunftsoptimismus des damaligen Straßenfegers gelegt hat, geht bis heute ein anhaltender Reiz aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2003)
  9. Insgesamt aber signalisierten Redaktion und Herausgeber ihren Willen zu einem konstruktiven Neuaufang bei dem Blatt, dessen seit Jahren anhaltender Auflagenverlust zur Ablösung des bisherigen Chefredakteurs Roger de Weck (47) geführt hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Angesichts anhaltender Diskussionen hat US-Präsident George W. Bush den Kurs seiner Regierung im Irak noch einmal verteidigt. ( Quelle: Tagesschau vom 01.12.2005)