anstrengen

  1. Die lässige Eleganz ihrer Bewegungen fasziniert die Männer, ohne daß Hedda sich anstrengen müßte. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  2. Von einem hier geborenen Studenten verlangten deutsche Behörden, er solle in Serbien eine Klage anstrengen gegen das Verlangen des Staates, seinen Wehrdienst abzuleisten, bevor er aus der Staatsangehörigkeit entlassen werden könne. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Aber ich werde dennoch nie eine Seligsprechung für meine Mutter anstrengen." ( Quelle: BILD 2000)
  4. "Sie sollen sich jetzt anstrengen, die Burschen", verlangt der Dichter H. C. Artmann von den siegreichen Sozialdemokraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Man merkte, wie sehr sich die Philharmoniker für diesen Dirigenten anstrengen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)
  6. Ich habe mich darauf konzentriert, wie sehr man seinen Kopf anstrengen muss, um eine Fernsehsendung zu rezipieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  7. Wenn man einen Berg besteigen will, muss man sich anstrengen. ( Quelle: Merkur Online vom 29.08.2005)
  8. Dann bräuchte sich Mario im Rückspiel nicht so anstrengen." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Miyazawa betonte aber, daß sich auch die Europäer anstrengen müßten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Menschen wollen sich nicht selbst anstrengen, eine Erklärung zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)