antiken

  1. Der Hof aber ist vor allem den Einheimischen vorbehalten.Seine Möblierung: die Sitzgruppen und Sonnenschirme der vier Kneipen und Cafés, ein paar Bäumchen und der Abguss einer antiken Arkade, deren Original man hier ausgebuddelt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  2. Die Interpreten der Idomeneo-Produktion werten das aber als angestrebten Paradigmenwechsel weg vom antiken Rache-Mythos hin zu einer christlichen Kultur der Vergebung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)
  3. Landeschef Jerzy Montag macht momentan Familienurlaub an der türkischen Mittelmeerküste, besucht aber auch die antiken Stätten Troja, Milet und Ephesos "um etwas für die Bildung zu tun". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Sehr viel aufwändiger sind hingegen Produktionen wie zum Beispiel im letzten Sommer das Drei-Millionen-Projekt "Die Helden von Olympia", bei dem Sportler zehn Tage lang die antiken Spiele nachstellten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  5. Möglicherweise ist die Berufung Schabowskis als Berater aber auch nur die schon in der antiken Tragödie berichtete Verwechslung vom Boten mit der Nachricht selber? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  6. Nach 16 Monaten fließt er aus den antiken Holzfässern zuerst in moderne Edelstahltanks und dann in die Flaschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2005)
  7. Wie überhaupt in den antiken Mythen, diesen Urgeschichten aus Fakten und Fiktionen, alles herauszulesen ist, was die Menschheit erquickt und entsetzt wohl bis in alle Ewigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  8. Toni Follina, italienischer Bildhauer und Architekt, entwarf ein riesiges Höhlenmuseum, in dem die antiken Plastiken entlang zweier Maulwurfsröhren aufgreiht werden sollten. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Es folgen die für Deutschland noch relativ neuartigen petrarkistischen Sonette, ferner Oden, Kunstlieder, Hirtengesänge, längere Alexandrinergedichte in der Tradition der antiken Lobrede sowie Elegien. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Auf dem Augustus-Forum in Rom werden gegenwärtig die antiken Marmorruinen mit einer neuartigen, transparenten Anti-Smog-Creme geschützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)